- die Kreditpolitik
- - {bank lending policy}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kreditpolitik — Kre|dit|po|li|tik, die: Gesamtheit von Maßnahmen der Notenbank zur Lenkung des Kreditwesens. * * * Kreditpolitik, alle Maßnahmen, v. a. der Währungsbehörden, zur Regulierung des volkswirtschaftlichen Geld und Kreditumlaufs. Die Bezeichnungen… … Universal-Lexikon
Kreditpolitik — Gesamtheit aller Maßnahmen einer zentralen Notenbank bzw. einer nationalen Bankenaufsichtsbehörde zur Regulierung des (1) volkswirtschaftlichen Kreditvolumens und der Kreditkonditionen, (2) der Kreditschöpfung und des Kreditangebots bzw. (3) der… … Lexikon der Economics
Kolonialismus: Die großen Kolonialreiche — Unter weltgeschichtlichen Gesichtspunkten erreichte die koloniale Welt in der Zwischenkriegszeit ihre größte Ausdehnung. Die europäischen Kolonialmächte verfolgten eine Politik der intensiven Nutzung ihrer Überseegebiete. Im Einklang mit der… … Universal-Lexikon
potenzialorientierte Kreditpolitik — potenzialorientierte Geldpolitik; geldpolitische Konzeption mit dem Ziel, die Geld und Kreditversorgung mittelfristig mit der Wachstumsrate des ⇡ Produktionspotenzials ansteigen zu lassen. Damit soll erreicht werden, dass sich die Gesamtnachfrage … Lexikon der Economics
Bank of Japan — Japanische Zentralbank Nippon Ginkō … Deutsch Wikipedia
Claus Köhler — (* 5. März 1928 in Berlin) ist ein deutscher Volkswirt. Seit 1958 ist er mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Ingeborg Rieckenberg verheiratet. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Mitgliedschaften 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Kreditklemme — (engl. Credit crunch) ist die Bezeichnung für den von anderen Marktteilnehmern wahrgenommenen Attentismus der Kreditinstitute, dem Nichtbankensektor abhängig vom Zinssatz und von der Wirtschaftlichkeit der Investitionsvorhaben Kredit zu gewähren … Deutsch Wikipedia
Russischer Rubel — Staat: Russland Russland Abchasien Südossetien … Deutsch Wikipedia
Europäische Investitionsbank — Rechtsform eigene Rechtspersönlichkeit Gründung 1958 Sitz … Deutsch Wikipedia
Europäische Investitionsbank — Europäische Investitionsbank, Abkürzung EIB, öffentlich rechtliches, selbstständiges Kreditinstitut der EG, gegründet 1958, Sitz: Luxemburg. Mitglieder sind alle Staaten der EU. Gemäß Art. 267 EG Vertrag soll die EIB zu einer ausgewogenen,… … Universal-Lexikon
kreditpolitisch — kre|dit|po|li|tisch <Adj.>: die Kreditpolitik betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend … Universal-Lexikon